Arbeitssicherheit im Pflegebereich

Der Pflegebereich ist zahlreichen Risiken ausgesetzt: Verletzungen, Stress, Überlastung, Absenzen.
SAFE AT WORK stellt Ihnen kostenlose und praxisnahe Werkzeuge zur Verfügung, um die Prävention zu stärken.

1. Schulungskit herunterladen

Ein kostenloses, einsatzbereites Kit mit Schulungsmodulen

2. Online lernen und testen

Wissen auffrischen, Kenntnisse prüfen und ein Zertifikat erhalten.

Spitäler und PflegeheimeSpitex-Betriebe

3. Sicherheit markieren

Bestellen Sie die SAFE AT WORK-Poster kostenlos und machen Sie Prävention in Ihrem Betrieb sichtbar.

Jetzt kostenlose Poster bestellen!

Mehr erfahren? Alle Details finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Info

Jeden Tag sorgen sie für andere – mit SAFE AT WORK sorgen wir für sie. Vorbeugen heisst schützen.

Jeden Tag geben Pflegende ihre ganze Energie. Doch wer sorgt für ihre Sicherheit? SAFE AT WORK und H+ starten eine zweijährige Kampagne, um das Pflegepersonal vor Berufsrisiken zu schützen. Kernbotschaft: „Deine Sicherheit ist jetzt.“

Präventionskit

Ihre Sicherheit, unsere Priorität: Öffnen Sie die kostenlose SAFE AT WORK-Toolbox.

Um die Arbeitssicherheit im Pflegebereich zu stärken, bietet SAFE AT WORK Schulungstools an – insbesondere für junge Berufseinsteigende. Jede Abwesenheit aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit betrifft nicht nur die betroffene Person und ihre Familie, sondern auch das gesamte Team. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderung annehmen: Unfälle verhindern, Berufstätige schützen!

Kostenloses Schulungskit – sofort einsatzbereit

Das Schulungskit enthält gebrauchsfertige Präsentationen und einen Schulungsleitfaden mit wertvollen Hintergrundinformationen, Tipps und Fragestellungen zu den elf wichtigsten Themen, die den Arbeitnehmerschutz im Pflegebereich betreffen. Es richtet sich sowohl an die für die interne Arbeitssicherheit verantwortlichen Personen als auch an die Mitarbeitenden. Es dient einerseits dazu, die Themen mit den Mitarbeitenden fundiert und effizient zu behandeln, andererseits ist es eine nützliche Grundlage, um sich mit dem Arbeitnehmerschutz auseinander zu setzen.

Lernen, testen und online zertifizieren lassen!

Wie kann man sich wirksam vor einer Fremdblutkontamination schützen? Welche Hilfsmittel sind beim Heben und Tragen sicher? Als Ergänzung zum SAFE AT WORK-Schulungskit wurde eine interaktive Online-Lernplattform für das Pflegepersonal entwickelt – egal ob sie im Spital, in Pflegeheimen oder in der Spitex tätig sind. Sie ermöglicht es, Wissen zu festigen und Kompetenzen im Bereich Arbeitssicherheit mit 25 Multiple-Choice-Fragen zu überprüfen. Bei mindestens 80 % richtigen Antworten wird ein persönliches Zertifikat im PDF-Format ausgestellt. Das Angebot ist kostenlos, in drei Sprachen verfügbar und trägt dazu bei, die Prävention zu verbessern und Risiken im Alltag zu reduzieren.

Zur Online-Lernplattform - Pflegepersonal Spitäler, Kliniken, HeimeZur Online-Lernplattform - Pflegepersonal Spitex-Betriebe

Sicherheit markieren - Jetzt kostenlose Poster bestellen!

Stärken Sie das Bewusstsein für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz im Pflegebereich mit unserer Serie illustrierter Poster. Diese Poster behandeln die 11 zentralen Themen unseres Schulungskits und sind dafür konzipiert, paarweise aufgehängt zu werden. Die Poster sind in den Formaten A3 erhältlich. Bestellen Sie sie jetzt kostenlos für Ihr Spital, Ihre Klinik, Ihren Spitex-Dienst oder Ihr Pflegeheim – einfach über das untenstehende Formular. Die Bestellungen werden vierteljährlich gesammelt und jeweils zu Beginn des nächsten Quartals ausgeliefert.

Bestellformular

Jugendkampagne

SAFETY QUEST

Mit dem Code 3589-8446-1585 tauchen Sie kostenlos in unser exklusives Fortnite-Spiel ein, entwickelt von SAFE AT WORK! Ein spannendes Abenteuer zur Sensibilisierung für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für Pflegekräfte.

Bereit für die Herausforderung? Entdecken Sie es jetzt!

Schulungstool für Lernende

SAFE AT WORK bietet ein interaktives und interdisziplinäres Online-Schulungstool an, um Lernenden auf einfache und attraktive Weise die 12 wichtigsten Regeln der Arbeitssicherheit zu vermitteln. Das Tool richtet sich an Verantwortliche für Arbeitssicherheit, Berufsbildner:innen sowie Lehrpersonen. Es enthält einen praktischen Leitfaden mit Beispielen, Diskussionsanregungen und Methoden für die Gestaltung des Unterrichts. Die Teilnehmenden können ihr Wissen anschliessend in einem interaktiven Quiz testen. Nutzen Sie dieses gebrauchsfertige Tool, um Ihre Lernenden und Mitarbeitenden für die Arbeitssicherheit zu sensibilisieren.

ZUM SCHULUNGSTOOL

Gefahrstoffe

SAFE AT WORK Toolkits zu Gefahrstoffen. Alles Wichtige von der Lagerung bis zur Handhabung mit 10 Modulen für sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen.

Schulungskit

Kennzahlen

Mit dem folgenden Link finden Sie detaillierte Informationen zu den Zeitreihen der Unfälle nach Branchen. Diese Informationen werden häufig aktualisiert.

Zeitreihen zum Unfallgeschehen, UVG

Partner

Branchenlösungen: 

H+ Die Spitäler der Schweiz, Arbeitssicherheit, Lorrainestrasse 4a, 3013 Bern 
Tel: 031 335 35 61 
arbeitssicherheit@hplus.ch l https://www.hplus.ch/de/arbeitssicherheit  

Weitere zertifizierte Branchenlösungen für das Gesundheitswesen: